Portfolio
Sprache (u.a.)
Lernen mit Theater
Interkulturelle Theaterworkshops
Mehrsprachige Projekte
Deutsch spielerisch lernen mit Theaterspiel (DaZ)
Do it in Englisch (fließend)
Förderung von Integration

Berufsvorbereitung
Für Arbeitgeber / Unternehmen
Für Auszubildende
Freies Sprechen & Präsentieren
Stärkung der Persönlichkeit
Gemeinsam mehr erreichen
Teambuilding / Betriebsklima
​
​


Achtung
(Cyber)Mobbing!
Pädagogische Konzepte zu Prävention
Kommunikation
Förderung des Sozialen Klassenzusammenhalts für Schulklassen ab Klasse 3
Forumtheater


Kunst, Kultur & mehr
Kreativ & Experimentell
Licht- & Schattentheater
Figuren- & Objekttheater
Theaterlabor & Digital+Technik
Kulturelle & Künstlerische Bildung
​Theaterspaß
für Kinder & Familien
Interaktives Mitmachtheater und lustige Theaterspiele
z.B. mit einem Besuch von
Lieselotte Sorgenfrei
Improvisationstheater
​

Theater ohne Worte
Pantomime & Slapstick
Geräusch- & Klangtheater
Nonverbale Kommunikation
Masken- & Figurentheater
Über mich

​​
2018/2019 Soziale Kulturarbeit - Hochschule Emden (Gasthörerschaft WS) bei Dr. Norbert Knitsch
​2018 Theaterpädagogische Tools für den Sprachunterricht - Bundesakademie Wolfenbüttel
2016 Forumtheater - Dreiteilige Fortbildung an der Melanchthon Akademie Köln
2014 Interkulturelles Lernen, Seminar für jugendlichen Geflüchteten, Jugendkulturarbeit e.V. Oldenburg
2011 - 2012 Berufsbegleitende Basisfortbildung Theaterpädagogik - TPZ Lingen
​
Sonstiges:
seit 2003 Freiberuflich tätig als Diplom-Designerin, seit 2011 Freie Theaterpädagogin
1994-2001 USA Auslandsaufenthalt - Festanstellung als Diplom-Designerin (FH) in S.C.
​
1989-1994 Studium zur Diplom-Designerin (FH) an der Fachhochschule Coburg / Münchberg / Hof
Sprachen: Englisch – fließend in Wort und Schrift
​
Referenzen
2024 Sept-Dez Theater AG Grundschule Völlenerfehn "No Change, no Fun!" LaT Niedersachen Mikroprojekt
​
2024 Okt obw Emden - Theaterworkshop Nachmittage - Freiheit Gemensam Leben
​
2024 Sept Pantomime Auftritt - St Pauli Heilsarmee zu "Wer kann mir helfen"
​
2023 Okt/Nov obw Emden - Demeokratie leben - Austausch & Übungsseminar mit aktivem Theaterspiel
​
2023 Apr Theaterworkshop OBS Weener im Deutsch-Polnischen Schüleraustausch
​
2022 Sep-Dez Theater AG Grundschule Völlenerfehn "Sprache im Wandel"
​​
2021 Nov Theaterworkshop - Politische Bildung "Querdenken oder Mitdenken?", obw Emden
​
2019 Jun IGS Barßel - Theaterworkshops Klasse 6 zum Thema Mobbing / Cybermobbing >> nwz Bericht
2018-2019 Theaterpäd. Leitung im Defakto lebensART+ Projekt für Migrantinnen in Emden
​
2018 Okt NO BORDER(S)!? Interkultureller Theaterworkshop Schulzentrum Collhusen WOL >> GA Artikel
​
2018/2019 Sprachförderung mit theaterpädagogischen Methoden, Heinrich-Middendorf-Oberschule, Aschendorf
​
2018 Jun-Aug "paradise here we go!?" Theaterpädagogik im Interkulturellen Dialog, Papenburg
​
2018 Apr Grundschule Ihren: Theaterpädagogisches Konzept Förderung des Sozialen Klassenzusammenhalts
​
2017 - heute Jugendzentrum (JUZ) Papenburg, verschiedene Ferien-Theaterworkshops (9-14Jahre) >> noz Artikel
​
2017 Okt "MIXwelten" Theaterpädagogik im Interkulturellen Dialog (LaT), Papenburg. für Jugendliche
2017 Aug Buntes Fest - Kinderanimation für den Bunten Kreis Papenburg
​
2015 - 2018 Regie der Amateurtheatergruppe "Theaterwerkstatt Rückenwind (11-70 Jahre)
​
2014 Nov Evangelisches Bildungshaus Rastede / Seminarworkshop zu Klang- & Geräuschtheater / Pantomime
2014 Jun Mitarbeit beim Trinationalen Jugendtheateraustausch, Jugendkulturarbeit Oldenburg
​
2013 Sep-Nov Kindertheaterprojekt "Der Hase mit der roten Nase" in der Kunstschule Zinnober Papenburg
​
2011/2012 Kindertheaterprojekte "Du bist einmalig" Teil I+II, Kunstschule Zinnober Papenburg
​
Kontakt
Birgit Spielvogel
Freie Theaterpädagogin
Hundsteert 19c - 26810 Westoverledingen
Tel. 04961 669 802
Impressum
Birgit Spielvogel
Freie Theaterpädagogin
Hundsteert 19c
26910 Westoverledingen
​
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:
Grafik Hintergrund: wix.com
Fotos Portfolio: Landesverband für Theaterpädagogik (Lat) - Theaterpädagogik im Interkulturellen Dialog in Papenburg "paradise here we go!?" 2018 in Kooperation mit der Junge Landesbühne (Fotograf: Ivonne Köster Papenburg Kultur; Britta Hollmann Junge Landesbühne);
Buntes Fest - Kinderanimation für den Förderkreis Bunten Kreis Papenburg 2017
Kindertheaterprojekte "Du bist einmalig" Teil I+II" für Kinder 8-12 Jahre in der Kunstschule Zinnober Papenburg
Pantomime: privates Foto
​
​
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
​
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
​
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
​
Quellen: Disclaimer eRecht24



